Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Mariazell
      • Filialkirche Walstern
    • Pfarre Gußwerk
      • Filialkirche Gollrad
      • Filialkirche Greith
      • Filialkirche Wegscheid
      • Filialkirche Weichselboden
    • "Doppelpfarre" Mitterbach-Josefsberg
  • Team
    • Leitungsteam
    • Pastoralrat
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
  • Pfarrblatt
  • Pfarrliche Gruppen
    • Gebetskreis
    • Liturgische Dienste
    • Kinderliturgie
    • Pfarrjugend
    • Jungschar&Ministranten
    • Pfarrblattzustellung
    • 60+ Treff
    • Katholische Frauenbewegung
    • Caritaskreis Gußwerk
    • Pfarrkindergarten Gußwerk
    • Selbstbesteuerungsgruppe
  • Glauben&Feiern
  • Rat&Hilfe
  • Pfarrfriedhöfe
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Mariazell
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3882) 2595-0
mariazell@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Mariazell
      • Filialkirche Walstern
    • Pfarre Gußwerk
      • Filialkirche Gollrad
      • Filialkirche Greith
      • Filialkirche Wegscheid
      • Filialkirche Weichselboden
    • "Doppelpfarre" Mitterbach-Josefsberg
  • Team
    • Leitungsteam
    • Pastoralrat
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
  • Pfarrblatt
  • Pfarrliche Gruppen
    • Gebetskreis
    • Liturgische Dienste
    • Kinderliturgie
    • Pfarrjugend
    • Jungschar&Ministranten
    • Pfarrblattzustellung
    • 60+ Treff
    • Katholische Frauenbewegung
    • Caritaskreis Gußwerk
    • Pfarrkindergarten Gußwerk
    • Selbstbesteuerungsgruppe
  • Glauben&Feiern
  • Rat&Hilfe
  • Pfarrfriedhöfe

Inhalt:

Die "Doppelpfarre" Mitterbach - Josefsberg

Seit über 800 Jahren pilgern einfache Gläubige, aber auch Fürsten und Kaiser auf dem ältesten Pilgerweg Österreichs, der historischen Via Sacra, nach Mariazell. Die Route führt von Wien durch den Wienerwald, das Triesting-, Gölsen- und Traisental, über Annaberg, Josefsberg und Mitterbach nach Mariazell. 1644 wurde vom Zisterzienserstift Lilienfeld am Josefsberg eine kleine Kapelle/Josefskirchlein errichtet und dem Hl. Josef geweiht. Die Pfarrchronik berichtet, dass die Erhebung zur eigenständigen Pfarre 1783 erfolgte.

Die Ötscherregion wurde Mitte des 18. Jahrhunderts durch evangelische Holzknechte aus dem Dachsteingebiet besiedelt, Arbeitgeber war das Stift Lilienfeld. Das Toleranzpatent von 1781 ermöglichte es, dass 1785 für sie und ihre Familien in Mitterbach ein Bethaus errichtet werden konnte. Die vom Stift beim heutigen Hagengut errichtete katholische Filialkirche „St. Johann in der Wüste“ musste aus Mangel an Gläubigen 1788 aufgehoben werden.

Die katholische Bevölkerung von Mitterbach wurde von der Pfarre Josefsberg aus betreut. Erst 1914 konnte mit dem Bau einer eigenen Kirche begonnen werden. Sie wurde, noch unvollendet, am 8. August 1915 dem Hl. Klemens Maria Hofbauer geweiht.

Mitterbach entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte zur Hauptpfarre, von wo aus Josefsberg seit 1977 seelsorglich mitbetreut wurde. Vom 1. März 2012 bis 31. August 2022 wurden die Pfarren Josefsberg und Mitterbach von Annaberg aus mitbetreut.
Seit 1. September 2022 zählen die Pfarren Mitterbach und Josefsberg gemeinsam mit Mariazell und Gußwerk zum Seelsorgeraum Mariazell.

Pfarre Mitterbach

Für die katholische Bevölkerung hatte man 1875 eine Kapelle „Zur heiligen Familie“ errichtet. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts konstituierte sich ein Kirchenbauverein. Am 12. Juni 1914 konnte mit dem Bau der Kirche begonnen werden. Die nach Plänen des Wiener Architekten Hubert Gangl in spätromantisch-expressionistischen Formen errichtete Kirche wurde am 8. August 1915 geweiht. Ihr Patron ist Clemens Maria Hofbauer, der auf seinen Wallfahrten nach Mariazell immer wieder durch Mitterbach gekommen war. Mitterbach wurde 1944 Pfarrexpositur. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde ein katholischer Friedhof angelegt. Erst 1968 wurde der Turm der Kirche fertiggestellt.

mehr: Pfarre Mitterbach

Pfarre Josefsberg

Die katholische Kirche am Josefsberg ist die Pfarrkirche der höchstgelegenen Pfarre von Niederösterreich (1026m). Die kleine Pfarre Josefsberg liegt im Diözesangebiet von St. Pölten und wurde bis 2022 seelsorglich vom Zisterzienserstift Lilienfeld betreut.
Die Pfarre zählt heute zwar nur mehr etwa 100 Seelen, blickt aber mit ihrer kulturhistorisch bedeutenden barocken Kirche auf eine über 400jährige Geschichte zurück.
Der Josefsberg ist ein Teil der Via Sacra, dem traditionsreichen Wallfahrtsweg nach Mariazell. Durch das Wiederaufleben des Fußwallfahrens auf der Via Sacra in der jüngeren Vergangenheit sind der Josefsberg und seine Kirche immer wieder Ziel und Gebetsstation der Pilger nach Mariazell. Somit hat der Ort wieder etwas von seiner ursprünglichen Bedeutung als Wallfahrtsort zurückgewonnen.

mehr: Pfarre Josefsberg

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Mariazell
    • Pfarre Gußwerk
    • "Doppelpfarre" Mitterbach-Josefsberg
  • Team
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
  • Pfarrblatt
  • Pfarrliche Gruppen
  • Glauben&Feiern
  • Rat&Hilfe
  • Pfarrfriedhöfe

Pfarrer GR P. Mag. Christoph Pecolt OSB

Telefon: +43 3882 2595

Mobil: +43 676 5679 086

E-Mail: christoph.pecolt@graz-seckau.at

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen