Pfarre Josefsberg

Vom „Sauriehsl“ zum „Josefsberg“
Um 1600 beginnt die eigentliche Geschichte des Josefsberges, der zu dieser Zeit noch den etwas unschönen Namen „Sauriehsl“ (Saurüssel) trägt. Auf dem Sauriehsl wird von frommen Zisterziensermönchen aus dem Stift Lilienfeld eine kleine Einsiedelei errichtet, nachdem bereits seit 1536 eine Gaststätte für Wallfahrer (heute das Gasthaus Sabath) auf dem „Sau Rüssel“ bezeugt ist.
1645, so berichtet die Pfarrchronik, baut man anstelle der Einsiedelei ein kleines Josefikirchlein, welches im selben Jahr am 25. Juli eingeweiht wird. Der Kirchenpatron gibt dem Berg auch seinen neuen Namen. Die neue Kirche wird 1648 mit einem barocken Marmoraltar ausgestattet.
Josefsberg wird zur Pfarre erhoben
1757 erfolgt unter Kaiserin Maria Theresia die Erhebung zur Kuratie (pfarrähnliche Seelsorgestation). Dieses Ereignis ist mit einer immer wieder erzählten schönen, historisch aber zweifelhaften Geschichte verbunden, die hier kurz wiedergegeben werden soll: Während ihrer Regentschaft besucht Maria Theresia mehrmals Mariazell, und wieder einmal befindet sich die Kaiserin auf Wallfahrt. Ein hereinbrechendes Schneegestöber erschwert die Passage der kaiserlichen Karosse über den Josefsberg. Da erblickt die Kaiserin plötzlich eine junge Frau mit ihrem neugeborenen Kind. Wind und Wetter ausgesetzt, kämpft sich die Kindsmutter durch den Schnee. Maria Theresia lässt anhalten und fragt, wohin die Frau bei solchem Wetter wolle. „Das Kind taufen lassen, in Annaberg!“ antwortet diese. Von Josefsberg nach Annaberg ist es zu Fuß ein weiter und beschwerlicher Weg, vor allem bei den im Gebirge häufigen rauen Wetterlagen. Die Kaiserin, von diesem Erlebnis gerührt, betreibt daraufhin die Errichtung einer Pfarre und den Ausbau der Kapelle zur Pfarrkirche auf dem Josefsberg, damit den in der Umgebung wohnenden Menschen der lange Weg zum Gottesdienst erspart bleibe.
Die Pfarrchronik berichtet, dass die Erhebung zur eigenständigen Pfarre 1783 erfolgt. In der Folge wird 1786 der Pfarrfriedhof angelegt und 1792 werden ein neues Pfarrhaus und eine Pfarrschule errichtet.