Das diesjährige Patroziniumsfest der Basilika Mariazell am 8.9.2024 wurde heuer bereits am Freitag 6.9.2024 durch ein fulminantes Orgelkonzert des jungen Organisten Florian Kaier eingeläutet. Rund 200 Konzertbesucher waren der Einladung gefolgt und wurden von Superior Pater Michael begrüßt. In einem breit gefächerten Programm von festlicher Orgelmusik konnte Florian sein Publikum begeistern und auf das Festwochenende einstimmen. Tosender Applaus und Standing Ovations machten Florians erstes Orgelkonzert in der Basilika zu einem großen Erfolg.
Am Donnerstag, dem 30. Mai 2024, feierte die Pfarre Mariazell das Fronleichnamsfest, begleitet von der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell, die heuer ihr 150jähriges Bestandsjubiläum feiert sowie der Stadtkapelle Mariazell, die - gemeinsam mit der Orgel (Florian Kaier) - den Gottesdienst und danach die Prozession musikalisch umrahmte. Beim Altar am Hauptplatz gab es einen lieben musikalischen Beitrag der Kindergartenkinder von Mariazell und St. Sebastian.
P. Michael, Superior von Mariazell, feierte mit den Mitbrüdern P. Aaron, P. Mirek, P. Agoston und P. Liju den Festgottesdienst in der Basilika. Bei der anschließenden Fronleichnamsprozession trugen sie abwechselnd das Allerheiligste durch die Straßen, beim festlich geschmückten Altar der Familie Ganser und beim Altar am Hauptplatz wurde aus den Evangelien vorgelesen und der eucharistische Segen erteilt.
Am Pfingstsamstag, dem 18.5.2024, fand die Firmung in unserem Seelsorgeraum statt.
27 Jugendliche aus Mariazell und 16 aus anderen Gemeinden wurden von Abt Benedikt
aus St. Lambrecht gefirmt.
Zu Beginn überreichten die Firmlinge Abt Benedikt einen Geschenkkorb sowie einen Blumenstrauß. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von einer rhythmischen Gruppe
unter der Leitung von Herrn Ferdinand Brandl.
Vier Tage vor Pfingsten nahmen ca. 20 Kinder unterschiedlichen Alters an unserer Pfingstfeier im großen Pfarrsaal teil. Wir versuchten uns in die Jünger und Jüngerinnen Jesu hineinzuversetzen, die sich nach dem Tod und der Auferstehung Jesu, aus Angst vor den Juden, in einem Haus in Jerusalem versteckt hielten.
Bei der Katholischen Frauenbewegung Mariazell sind alle Frauen willkommen, welche Gemeinschaft suchen, Spiritualität erleben möchten und offen sind, Neues kennenzulernen.
Am 30. April 2024 unternahm die Gruppe "60+ Treff" einen Tagesausflug nach
St. Lambrecht. Das Wetter hätte besser nicht sein können, und eine gutgelaunte Gruppe von 40 Personen fuhr zeitig in der Früh mit dem Busfahrer Franz los, um den Tag gut nützen zu können.
Reich beschenkt an Eindrücken und Erfahrungen fuhren wir am Abend wieder ins heimatliche Mariazell zurück.