Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Mariazell
      • Filialkirche Walstern
    • Pfarre Gußwerk
      • Filialkirche Gollrad
      • Filialkirche Greith
      • Filialkirche Wegscheid
      • Filialkirche Weichselboden
    • "Doppelpfarre" Mitterbach-Josefsberg
  • Team
    • Leitungsteam
    • Pastoralrat
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
  • Pfarrblatt
  • Pfarrliche Gruppen
    • Gebetskreis
    • Liturgische Dienste
    • Kinderliturgie
    • Pfarrjugend
    • Jungschar&Ministranten
    • Pfarrblattzustellung
    • 60+ Treff
    • Katholische Frauenbewegung
    • Caritaskreis Gußwerk
    • Pfarrkindergarten Gußwerk
    • Selbstbesteuerungsgruppe
  • Glauben&Feiern
  • Rat&Hilfe
  • Pfarrfriedhöfe
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Mariazell
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3882) 2595-0
mariazell@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Mariazell
      • Filialkirche Walstern
    • Pfarre Gußwerk
      • Filialkirche Gollrad
      • Filialkirche Greith
      • Filialkirche Wegscheid
      • Filialkirche Weichselboden
    • "Doppelpfarre" Mitterbach-Josefsberg
  • Team
    • Leitungsteam
    • Pastoralrat
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
  • Pfarrblatt
  • Pfarrliche Gruppen
    • Gebetskreis
    • Liturgische Dienste
    • Kinderliturgie
    • Pfarrjugend
    • Jungschar&Ministranten
    • Pfarrblattzustellung
    • 60+ Treff
    • Katholische Frauenbewegung
    • Caritaskreis Gußwerk
    • Pfarrkindergarten Gußwerk
    • Selbstbesteuerungsgruppe
  • Glauben&Feiern
  • Rat&Hilfe
  • Pfarrfriedhöfe

Inhalt:

Fronleichnam in Mariazell 2025

Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, feierte die Pfarre Mariazell das Fronleichnamsfest, begleitet von der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell sowie der Stadtkapelle Mariazell, die - gemeinsam mit der Orgel - den Gottesdienst und danach die Prozession musikalisch umrahmten.

Beim Festgottesdienst in der Basilika hielt P. Michael, Superior von Mariazell, die Predigt. Er sprach davon, dass Menschen üblicherweise in die Kirche gehen, um Gott zu begegnen, um ihm dort nahe zu sein. Am Fronleichnamsfest ist es jedoch anders. Hier kommt Jesus in der Gestalt des Brotes, getragen in einer Monstranz, zu den Menschen auf die Straße. Er will ihnen zeigen, dass Er sie sucht und ihnen nachgeht, dass er mitten unter ihnen ist. Ein wunderschöner Gedanke.

Bei der anschließenden Fronleichnamsprozession trugen die Priester abwechselnd das Allerheiligste durch die Straßen, beim festlich geschmückten Altar der Familie Ganser und beim Altar am Hauptplatz wurde aus den Evangelien vorgelesen und der eucharistische Segen erteilt. Beim feierlichen Einzug in die Basilika erfüllte die Orgel mit ihren Klängen den Kirchenraum. Mit dem feierlichen Te Deum – begleitet von der Stadtkapelle Mariazell - und dem anschließenden Segen endete dieser große Festgottesdienst.

Fronleichnam in Mariazell 2025 | Foto: J.Grießl
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Team
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
  • Pfarrblatt
  • Pfarrliche Gruppen
  • Glauben&Feiern
  • Rat&Hilfe
  • Pfarrfriedhöfe

Pfarrer GR P. Mag. Christoph Pecolt OSB

Telefon: +43 3882 2595

Mobil: +43 676 5679 086

E-Mail: christoph.pecolt@graz-seckau.at

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen